Wenn Sie in Küstengewässern Motorboot oder Segelyachten

fahren möchten wird von den Behörden eine

Fahrerlaubnis verlangt!

Das heißt,  hier werden Kenntnisse des nationalen und

internationalen Schifffahrtsrecht verlangt, sowie Navigation,

Gezeitenkunde,  Seemannschaft und Wetterkunde. Um die Prüfung zu bestehen bieten wir eine umfangreiche  theoretische und praktische Ausbildung, in der wir  auch über die Prüfungsinhalte hinaus Erfahrungen vermitteln. 

Der amtliche Sportbootführerschein See ist erforderlich zum Führen von Sportbooten mit einer Antriebsleistung ab 5 PS / 3,68 kW auf allen Seeschifffahrtsstraßen.  Ab 16 Jahre mit einer Antriebsleistung ab 15 PS / 11,03 KW. Der Geltungsbereich des amtlichen Sportbootführerschein See umfasst die Seeschifffahrtstraßen (3-sm-Zone und Fahrwasser innerhalb der Zwölf-Seemeilen-Zone) bis hin zur Grenze der Territorialgewässer in Nord- und Ostsee. Der Sportbootführerschein See ist international anerkannt und wird in den meisten Ländern für das Führen einer Yacht gefordert.

Das Mindestalter beträgt 16 Jahre